Prallbrecher
Dieser Prallbrecher wird zur optimalen Vorzerkleinerung von weichem bis mittelhartem Gestein eingesetzt und ermöglicht somit eine wirtschaftliche Zerkleinerung in Vorbrechanlagen.
Konstruktionsmerkmale,
die diese Maschine auszeichnen:
- Robustes, geteiltes Prallbrechergehäuse in Schweißkonstruktion.
- An den Schleißzonen austauschbare Panzerplatten.
- Geschlossener Rotorkörper mit einteiligen, drehbaren Schlagleisten.
- Schwere Pendelrollenlager gefasst in Lagergehäusen mit Labyrinthdichtungen.
- Großzügig bemessener Prallraum.
- Optional ausrüstbar mit Prallrost.
Hier finden Sie noch mehr Bilder zum Produkt:
Prallbrecher
Maschinen-Typ | Einlauf- querschnitt B x L (mm) | Rotor- durchmesser x Breite (mm) | Kraftbedarf (kW) | Durchsatz- leistung (t/h) | Max. Aufgabe- stückgröße (m³) | Gewicht (kg) |
---|---|---|---|---|---|---|
PB 1200 | 1220 x 1500 | 1100 x 1200 | 160 - 250 | 200 - 300 | 0,9 | 25500 |
PB 1500 | 1520 x 1500 | 1300 x 1500 | 250 - 355 | 300 - 500 | 1,4 | 36000 |
PB 1800 | 1820 x 2100 | 1500 x 1800 | 355 - 450 | 500 - 700 | 1,7 | 66000 |
PB 2100 | 2120 x 2100 | 1600 x 2100 | 400 - 600 | 600 - 1000 | 2,0 | 84000 |
Die angegebenen Daten stellen Mittelwerte dar. Sie sind abhängig von Brechgut, Aufgabestückgröße, Spaltenweite usw. und daher unverbindlich.