Reversierbare Prallmühle Typ BRM
Die neu entwickelte reversierbare Prallmühle findet bei der Herstellung von hochwertigen Sanden und Edelsplitten ihren Einsatz. Die konstruktive Gestaltung und die Optimierung der Verschleißteile sorgen für eine hohe Verfügbarkeit und somit für die außerordentliche Wirtschaftlichkeit dieser Prallmühle.
Konstruktionsmerkmale,
die diese Maschine auszeichnen:
- Gehäuse in Schweißkonstruktion mit großen, weit aufschwingenden Wartungstüren.
- An den Schleißzonen austauschbare Panzerplatten.
- Rotorkörper in Scheibenausführung wahlweise für Sand- oder Splittherstellung.
- Prallwände mit einzelnen Prallleisten in Gussausführung.
- Auf jeder Seite zwei getrennt hydraulisch verstellbare Prallwände.
- Automatische Spaltregelung, d. h. ausrüstbar mit frei programmierbarer oder nach Rezepturen gesteuerter Regelung und Überwachung der Spaltweite sowie der Rotorgeschwindigkeit.
Hier finden Sie noch mehr Bilder zum Produkt:
Prallmühle
Maschinen-Typ | Einlauf- querschnitt B x L (mm) | Rotor- durchmesser x Breite (mm) | Kraftbedarf (kW) | Max. Durchsatzleistung (t/h) | Gewicht (kg) | |
---|---|---|---|---|---|---|
BRM 600 | 620 x 260 | 1000 x 600 | 90 - 110 | 60 -70 | 8500 | |
BRM 900 | 920 x 260 | 1000 x 900 | 110 - 160 | 70 - 100 | 10400 | |
BRM 1200 | 1220 x 260 | 1000 x 1200 | 160 - 200 | 100 - 130 | 12700 | |
Die angegebenen Daten stellen Mittelwerte dar. Sie sind abhängig von Brechgut, Aufgabestückgröße, Spaltenweite usw. und daher unverbindlich.